Apple Blog, Apple Wie geht das?

Wie behebe ich ein Mac mit einem blinkenden Fragezeichen?

Wie behebe ich ein Mac mit einem blinkenden Fragezeichen

 

- Anzeige -

Wenn auf dem Bildschirm Ihres Macs ein blinkendes Fragezeichen angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Computer seine Startfestplatte nicht finden kann. Dies kann durch verschiedene Probleme verursacht werden, wie beschädigte Systemdateien, fehlende Startinformationen oder eine veraltete Version von macOS. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie selbst unternehmen können, um das Problem zu beheben, ohne dass Sie Ihren Mac zur Reparatur bringen müssen.

Mac zeigt beim Starten ein Fragezeichen an

Ein flackerndes Fragezeichen während des Bootvorgangs auf einem Mac deutet darauf hin, dass der Startvolumen möglicherweise nicht verfügbar ist oder das macOS nicht funktioniert. Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie die Ein-/Aus-Taste auf Ihrem Mac bis zu 10 Sekunden oder die Touch ID-Taste auf Notebook-Computern drücken, wenn diese eine haben. Dies zwingt Ihren Mac zum Ausschalten und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Festplattendienstprogramm, um festzustellen und zu reparieren, welche Probleme mit dem Startvolumen vorliegen und es daran hindern zu funktionieren.

Sobald Sie das Festplattendienstprogramm öffnen, können Sie es verwenden, um jedes Laufwerk mit Fehlern sowie andere relevante Parameter wie Dateinamen und Pfade zu identifizieren. Sie können dann versuchen, Schäden zu reparieren, indem Sie das First Aid-Dienstprogramm ausführen oder sogar bestimmte Dateien durch zuverlässigere Versionen aus einer externen Quelle ersetzen. Zusätzlich können Sie Dateiberechtigungen reparieren und bestimmte Maßnahmen ergreifen, wie die Reparatur von beschädigten persönlichen Einstellungen. Sobald alle notwendigen Reparaturen abgeschlossen sind, sollten Sie in der Lage sein, Ihren Mac ohne weitere Probleme mit diesen Fehlermeldungen zu starten.

Ordner mit Fragezeichen auflösen

Das erste Symptom für das Erscheinen eines Fragezeichen-Ordners auf Ihrem Mac beim Starten ist, dass Ihr Mac kein bootfähiges Volume finden kann. Dieses Problem kann durch falsche Systemeinstellungen oder ein Problem mit dem Startvolumen verursacht werden, was in der Regel auf fehlende Systemdateien oder -ordner zurückzuführen ist. Die einzige Möglichkeit, die genaue Ursache herauszufinden, besteht darin, eine Fehlersuche durchzuführen.

Es gibt zwei grundlegende Lösungen, die Sie ausprobieren können, um dieses Problem zu lösen. Die erste Lösung besteht darin, das NVRAM (Non-Volatile Random Access Memory) zurückzusetzen, das oft Informationen zu Systemeinstellungen wie Speicher und anderen Programmen zum erfolgreichen Starten Ihres Geräts enthält. Sie können dies tun, indem Sie Ihren Mac ausschalten und sofort die Tasten “Option + Befehl + P + R” (⌥+⌘+P+R) für etwa 20 Sekunden oder bis Sie einen Startsound hören (was einen erfolgreichen Neustart anzeigt) drücken. Ihre andere Option besteht darin, macOS aus dem Wiederherstellungsmodus neu zu installieren, solange keine Schäden durch Hardwarefehler vorliegen und/oder ein Neustart von einem Volume möglich ist, das auf eine OS X-Partition verweist. Wenn diese Schritte erfolglos sind und das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, jemanden mit Erfahrung in der Reparatur von Macintosh-Systemen um Hilfe zu bitten.

Suche nach externen Geräten

Wenn Sie den Fehler des blinkenden Fragezeichen-Ordners auf Ihrem Mac erleben, ist das Überprüfen von Peripheriegeräten eine großartige Möglichkeit, festzustellen, ob sie das Problem verursachen. Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner und USB-Laufwerke können den Startvorgang stören, wenn sie nicht ordnungsgemäß mit dem Computer verbunden sind. Um diese Option auszuschließen, versuchen Sie, alle externen Geräte von Ihrem Mac zu trennen und den Computer neu zu starten. Wenn die Fehlermeldung verschwindet, können Sie sicher sein, dass eines Ihrer Peripheriegeräte das Problem verursacht hat.

Um zu bestimmen, welches Gerät für die Störung des Startvorgangs verantwortlich ist, sollten Sie jedes Gerät einzeln wieder anschließen, beginnend mit den wichtigsten und dann optionalen Anhängen, die an Ihrem Gerät angeschlossen sein könnten. Durch das Wiederherstellen jedes Peripheriegeräts auf diese Weise können Sie eingrenzen, welches spezifische Gerät möglicherweise den Startsequenz des Computers gestört hat und hoffentlich Probleme lösen, die durch falsch angeschlossene Geräte verursacht wurden. Diese Methode sollte dazu beitragen, potenzielle Probleme zu beseitigen, die durch externe Hardware an Ihrem Mac verursacht werden könnten, und hoffentlich schnell wieder betriebsbereit zu sein.

Zurücksetzen des NVRAM

Das Zurücksetzen des NVRAM (Non-Volatile Random Access Memory) auf Ihrem Mac mit einem Intel-Prozessor kann oft eine Lösung für jegliche Startprobleme sein, die Sie möglicherweise erleben. Um es zurückzusetzen, müssen Sie zuerst Ihren Mac ausschalten. Sobald er heruntergefahren ist, halten Sie die Tasten Command + Option + P + R (⌘+⌥+P+R) zusammen auf der Tastatur gedrückt. Diese vier Tasten zusammen sollten Ihren Mac wieder starten.

Sie könnten eine Symphonie von Geräuschen hören, die aus Ihrem Computer kommen, während Sie die Tasten gedrückt halten, bis der graue Bildschirm erscheint. Lassen Sie in diesem Moment die Tasten los und warten Sie, bis Ihr Mac fertig gestartet ist. Überprüfen Sie danach, ob irgendwelche Probleme, die Sie veranlasst haben, das NVRAM zurückzusetzen, behoben wurden. Wenn nicht, versuchen Sie andere Methoden oder suchen Sie Unterstützung beim technischen Support. Letztendlich kann das Zurücksetzen des NVRAM oft Startprobleme auf einem Mac beheben und bestimmte Softwareprobleme ebenfalls lösen.

Sie können das Festplattendienstprogramm verwenden, um Ihre Festplatte zu überprüfen

Wenn Sie Probleme mit Ihrem M1 Mac haben, ist es wichtig, die Hardware zu überprüfen. Um dies zu tun, müssen Sie in den Wiederherstellungsmodus booten. Um einen M1 Mac herunterzufahren, klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie “Herunterfahren”. Halten Sie dann die Power-Taste gedrückt, um auf die Startoptionen zuzugreifen. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie “Festplatten-Dienstprogramm” aus der Liste der Optionen.

Sobald Sie sich im Festplatten-Dienstprogramm befinden, klicken Sie auf “Erste Hilfe” in der Seitenleiste und führen Sie alle Überprüfungen durch, indem Sie auf “Ausführen” klicken. Dies kann je nach Größe Ihrer Festplatte einige Zeit dauern. Wenn während dieser Scans größere Fehler gefunden werden, werden sie automatisch behoben oder Sie können “Reparieren” neben der identifizierten Problemstellung auswählen, um sie selbst zu reparieren. Danach versuchen Sie, Ihren Mac neu zu starten und prüfen Sie, ob die Leistungsprobleme behoben wurden oder nicht. Wenn nicht, fahren Sie mit der Fehlersuche fort!

Diagnose im Wiederherstellungsmodus

Recovery-Modus ist ein nützliches und leistungsstarkes Tool, auf das Mac-Benutzer zurückgreifen können, wenn sie einen Absturz, Fehlermeldungen oder andere Systemprobleme haben. Die Diagnose des Problems im Recovery-Modus hilft dem Benutzer, jegliche systembedingte Probleme zu identifizieren, bevor er versucht, seinen Mac zu reparieren.

Mit der integrierten App “Festplatten-Dienstprogramm” können Sie schnell und einfach Ihren Mac diagnostizieren und reparieren, ohne ihn in den Laden bringen zu müssen. Um den Recovery-Modus zu starten, drücken Sie zuerst die Ein-/Ausschalttaste und halten Sie sie gedrückt, bis Ihr Laptop ausgeschaltet ist. Schalten Sie das Gerät dann ein, während Sie gleichzeitig Command + R gedrückt halten. Dies bringt Sie in den Recovery-Modus mit einem Popup-Fenster, das Optionen für die Reparatur des Festplatten-Dienstprogramms enthält. Die Option “Festplatten-Dienstprogramm” ermöglicht es Ihnen, jegliche Festplattenfehler oder Logic Board-Fehler, die Ihr Gerät möglicherweise hat, zu diagnostizieren, indem Sie Caches zurücksetzen und Ladebefehle überprüfen. Sie können nicht nur sicherstellen, dass Ihre Dateien intakt sind, sondern auch korrupte oder fehlende Dateien wiederherstellen, die aufgrund von unzureichendem RAM, Virenangriffen usw. verloren gegangen sind. Durch regelmäßige Wartungsscans der Systemdateien Ihres Macs sollten Sie zukünftige Probleme aufgrund der frühzeitigen Erkennung von Rückrufsymptomen vermeiden können.

macOS neu installieren

Die Neuinstallation von macOS ist eine effektive Methode, um Probleme mit dem Fehler des blinkenden Fragezeichen-Ordners zu beheben. Wählen Sie “Neuinstallation von macOS” aus den Wiederherstellungsoptionen aus, um das Betriebssystem neu zu installieren. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen. Bevor Sie diesen Vorgang starten, ist es unerlässlich, eine Sicherungskopie wichtiger Dateien zu erstellen, da die Festplatte komplett gelöscht wird.

Trotzdem besteht auch nach der Neuinstallation von macOS die Möglichkeit eines Datenverlustes. Zum Beispiel können Ihre Dateien gelöscht werden, wenn Sie sie zwar gesichert haben, aber nicht auf ein anderes Gerät übertragen konnten. Hier kann Stellar Data Recovery Professional hilfreich sein, da diese Software Benutzern dabei helfen kann, verlorene oder gelöschte Dateien von Macintosh-Computersystemen einfach wiederherzustellen. Mit einem leistungsstarken Scan-Engine und fortschrittlichen Algorithmen für die Datenwiederherstellung ermöglicht diese Software Benutzern das schnelle Extrahieren ihrer gelöschten Daten ohne großen Aufwand.

Apple Support kontaktieren

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den blinkenden Fragezeichen-Ordner Fehler auf Ihrem Mac zu beseitigen, ist es möglicherweise an der Zeit, sich an den Apple Support zu wenden oder Ihren Computer einem Fachmann zu überlassen. Der Apple Support kann helfen, das Problem zu diagnostizieren und Schritte zur Fehlerbehebung zu empfehlen. Sie können auch Anleitung geben, wie ähnliche Fehler in Zukunft vermieden werden können. Darüber hinaus kann ein autorisierter Apple-Serviceanbieter Reparaturdienste für hardwarebezogene Probleme anbieten, die über das hinausgehen, was der Apple Support tun kann.

Es ist wichtig, alle Optionen zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung darüber treffen, wie Sie das Problem angehen möchten, da einige Reparaturen teuer sein können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Optionen recherchieren, um die beste Entscheidung für Ihre Situation zu treffen. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen und Kundenbewertungen zu lesen, damit Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget finden können. Mit der richtigen Kombination aus Fehlersuche und Reparaturdiensten sollten Sie in der Lage sein, diesen lästigen blinkenden Fragezeichen-Ordner Fehler endgültig loszuwerden!

 

- Anzeige -

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert